Arbeitshilfen
Städtebau
Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung (2019)
Herausgegeben von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie Wohnen, Bau und Verkehr
Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung – Arbeitshilfe
Herausgegeben von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie Wohnen, Bau und Verkehr
Barrierefreies Bauen 03 – Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum (2018)
Herausgegeben von der Bayerischen Architektenkammer, dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Flächenmanagement-Datenbank Version 4.0 (2018)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbrau-
cherschutz und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt
Die barrierefreie Gemeinde – Ein Leitfaden (2. Auflage 2016)
Herausgegeben von der Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Die barrierefreie Gemeinde – Ein Werkbericht (2015)
Herausgegeben von der Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Ältere Einfamilienhausgebiete – fit für die Zukunft! Anpassungsstrategien und Empfehlungen für Kommunen (2015)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr sowie von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz; für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Kommunales Flächenmanagement (2010)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern
Flächenmanagement in interkommunaler Zusammenarbeit (2009)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Kleine Lücken – Große Wirkung. Baulücken, das unterschätzte Potenzial der Innenentwicklung (2008)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit und Umweltministerium Baden-Württemberg
Folgekosten von Wohnbaugebieten, Planungshilfe (2014)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Städtebauförderung in Bayern, Themenheft 21 – Militärkonversion (2014)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Städtebauförderung in Bayern, Themenheft 23 – Bahnflächenkonversion (2015)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Städtebauförderung – Eine Arbeitshilfe für Kommunen (2023)
Herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit
Baukulturbericht Öffentliche Räume (2020/21)
Herausgegeben von der Bundesstiftung Baukultur
Umwelt
Anwendungshinweise zur 10 H-Regelung (2016)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Bauleitplanung für Windenergieanlagen, insbes. Repowering-Bebauungs-plan – Ein Merkblatt für Städte und Gemeinden, Planer und Projektträger, Bürgerinnen und Bürger (2021)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Leitfaden für klimaorientierte Kommunen in Bayern – Handlungsempfehlungen aus dem Projekt Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt am Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (2018)
Herausgegeben von der Technischen Universität München
Kommunale Klimawandelanpassung – Gestaltung und Steuerung von Anpassungsprozessen in kleinen Gemeinden (2017)
Herausgegeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät Tourismus
Klimacheck – Klimawandel in Ihrer Gemeinde: Auswirkungen und Anpassung (2014)
Herausgegeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät Tourismus
Bayerische Klima-Anpassungsstrategie 2016 (2017)
Herausgegeben vom Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Das Schutzgut Boden in der Planung – Bewertung natürlicher Bodenfunktionen und Umsetzung in Planungs- und Genehmigungsverfahren (2003)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Eingriffsregelung in der Bauleitplanung – Leitfaden „Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft” (2003)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
Leitfaden zur Umweltprüfung in der Bauleitplanung „Der Umweltbericht in der Praxis” (ergänzte Fassung 2007)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Kommunale Landschaftsplanung in Bayern – ein Leitfaden für die Praxis (2010)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Artenschutz in der Straßenplanung; Hinweise zur Aufstellung der
naturschutzfachlichen Angaben (2019)
Herausgegen vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Hinweise zur Aufstellung naturschutzfachlicher Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung in der Straßenplanung (saP) (2018)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Europäisches ökologisches Netz Natura 2000: Allgemeine Informationen zur Umsetzung in Bayern; Bayerische Natura 2000-Verordnung (2016)
Veröffentlicht vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Vollzugshinweise zur gebietsbezogenen Konkretisierung der Erhaltungsziele der bayerischen Natura 2000-Gebiete (2016)
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 29. Februar 2016, AllMBl. Nr. 3/2016. S. 1421, berichtigt durch AllMbl. Nr. 6/2016, S. 1515
NATURA 2000 – der europäische Biotopverbund (2018)
Informationsangebot mit weiterführenden Links vom Bayerischen Landesamt
für Umwelt
Leitfaden FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bundesfernstraßenbau (2004)
Herausgegen vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Handlungsempfehlungen für ein Ökokonto (April 2000)
Herausgegeben vom Bayerischen Gemeindetag und Bayerischen Städtetag
Handlungsanleitung für den Einsatz rechtlicher und technischer Instrumente zum Hochwasserschutz in der Raumordnung, in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Einzelbauvorhaben (2016)
Herausgegeben von der ARGEBAU i. d. F. vom 17. 05. 2016
Hochwasserschutzfibel – Objektschutz und bauliche Vorsorge (2016)
Herausgegeben vom Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Starkregen und urbane Sturzfluten – Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge (2013)
Herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Wassersensible Siedlungsentwicklung – Empfehlungen für ein zukunftsfähiges und klimaangepasstes Regenwassermanagement in Bayern (2021)
Herausgegeben von vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, dem Landesamt für Umwelt, dem Bayerischen Gemeinde- und Städtetag, der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und dem Landesverband Bayern DWA
Naturnaher Umgang mit Regenwasser (4. Auflage 2016)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Regenwasserversickerung – Gestaltung von Wegen und Plätzen (2015)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Berücksichtigung des Schallschutzes im Städtebau, Einführung der DIN 18 005 – Teil 1 (1988)
Vollzug des Baugesetzbuches und des Bundesimmissionsschutzgesetzes Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren vom 3. August 1988 (BayAllMBl. 1988 S. 670)
„Alte Lasten – Neue Chancen“ Rückblick, Einblick und Ausblick (2011)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Chance Flächenrecycling – Zukunft ohne Altlasten; Ratgeber für Kommunen und Investoren (2008)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden (2019)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Kontaminierte Bausubstanz – Erkundung, Bewertung, Entsorgung (2003)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Praxishilfe – Klimaanpassung in der räumlichen Planung; Starkregen, Hochwasser, Massenbewegungen, Hitze, Dürre (2016)
Herausgegeben vom Umweltbundesamt
Arbeitshilfe Berücksichtigung des Art. 13 Seveso-III-Richtlinie
Herausgegeben von der Fachkommission Städtebau der Bauministerkonferenz
Mustererlass zur Berücksichtigung von Flächen mit Bodenbelastungen, insbesondere Altlasten, bei der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren (2002)
Herausgegeben von der Fachkommission Städtebau der Bauministerkonferenz, Einführungsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 18. April 2002
Denkmalpflege
Denkmalpflege Themen – Das Kommunale Denkmalkonzept (2017)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Bodendenkmäler in Bayern. Hinweise für die kommunale Bauleitplanung (2018)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Energie
Leitfaden Energie-Atlas Bayern - Einfach in die Energienutzungsplanung starten (2020)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Effiziente Energienutzung in Bürogebäuden – Planungsleitfaden (2. Auflage 2010)
Herausgegeben vom Bayerischen Landesamt für Umwelt
Verkehr
Radverkehrshandbuch Radlland Bayern (2011)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern
Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung von Radwegen in Bayern (2020)
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Mit dem Rad zum Bahnhof – Planung, Bau und Unterhalt von Bike-and-Ride-Anlagen an Haltestellen und Bahnhöfen (2016)
Herausgegeben von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Leitfaden zur Durchführung von Bahnübergangsschauen (2002)
Herausgegeben vom Bund-Länder-Fachausschuss Straßenverkehrsordnung (BLFA StVO)
Richtlinien, Merkblätter, Hinweise und Empfehlungen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
Herausgegeben vom FGSV – Verlag (kostenpflichtig)
- Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen – EFA (2002)
- Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs – EAÖ (2013)
- Empfehlungen für die Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete – ESG (2011)
- Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs – EAR 05 (2005)
- Empfehlungen für Radverkehrsanlagen – ERA (2010)
- Merkblatt über Baumstandorte und unterirdische Ver- und Entsorgungsanlagen (Ausgabe 1989)
- Hinweise zur Nahmobilität – Strategien zur Stärkung des nichtmotorisierten Verkehrs auf Quartiers- und Ortsteilebene (2014)
- Hinweis zum Fahrradparken (Ausgabe 2012)
- Hinweise zur Straßenbepflanzung in bebauten Gebieten (Ausgabe 2006)
Verwaltungsorschriften
Hinweise zur Bestimmung des Anwendungsbereichs von Raumordnungsverfahren (ROV)
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 25.07.2022 im Sinne des Art. 24 Abs. 1 BayLplG
Durchführung von Raumordnungsverfahren und landesplanerische Abstimmung auf andere Weise
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen vom 27. März 1984 (LUMBl. S. 29, LMBL 1986 S. 238) gilt nach Maßgabe der zwischenzeitlichen gesetzlichen Änderungen
Richtlinien zur Förderung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen (Städtebauförderungsrichtlinien – StBauFR)
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und
Verkehr vom 12. November 2019
Dorferneuerungsrichtlinien zum Vollzug des Bayerischen Dorfentwicklungsprogramms (DorfR)
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 29. März 2019 (BayMBl. 2019 Nr. 140)
Flurbereinigung und Bauleitplanung sowie sonstige städtebauliche Maßnahmen
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern und für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 1. Oktober 1984 (MABl. 1984 S. 586, LMBL S. 107)
Nachrichtengewinnung aus offenen Quellen – Darstellung schutzwürdiger Anlagen und Einrichtungen in Karten und Plänen sowie Weitergabe entsprechender Daten an Dritte
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 31. Mai 1994 (AllMBl. 1994 S. 496)
Bauen im Rahmen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe (GemBek)
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Bau und Verkehr und für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 7. Juli 2021 (BayMBl. Nr. 523)
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VVWas)
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit über die Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VV-Was) vom 27. Januar 2014 (AllMBl. S. 57)
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes und des Bundesbaugesetzes; Landschaftsplanung und Bauleitplanung
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen und des Innern vom 18. Dezember 1985 (MABl. 1986 S. 49, ber. S. 197, LUMBL S. 1)
Mitwirkung der nach § 29 des Bundesnaturschutzgesetzes anerkannten Verbände in Rechtsetzungs- und Verwaltungsverfahren
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Wirtschaft und Verkehr, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie für Landesentwicklung und Umweltfragen vom 14. Juni 1989 (AllMBl. 1989 S. 604)
Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrecht in Bayern (BayBodSchVwV)
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen, des Innern, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit über die Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts in Bayern – BayBodSchVwV – vom 11. Juli 2000 (AllMBl. S. 473, ber. S. 534)
Schutz des Europäischen Netzes „Natura 2000“
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Landesentwicklung und Umweltfragen, des Innern, für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen über den Schutz des Europäischen Netzes „Natura 2000“ vom 4. August 2000 (AllMBl. S. 544)
Bayerische Verordnung über die Natura 2 000-Gebiete (BayNat2000V)
Erlass des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten – Bayerische Natura 2 000-Verordnung (Bay-Nat2000V) vom 12. Juli 2006 (GVBl. S. 524, BayRS 791-8-1-U), zuletzt geändert durch Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl. S. 98)
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Juli 2018 (BGBl. I S. 1151)
Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV)
Vergabeverordnung vom 12. April 2016 (BGBl. I S. 624), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S. 1117)
Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich vom 31. Juli 2018 (AllMBl. S. 547), die zuletzt durch Bekanntmachung vom 8. Dezember 2020 (BayMBl. Nr. 787) geändert worden ist
Anwendung des Vergaberechts bei kommunalen Grundstücksgeschäften
Handreichung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 20. Dezember 2010
Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013)
Bekanntmachung der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern vom 1. Oktober 2013 (AllMBl 2013 S. 404)
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vom 01. 01. 2021 (BGBl. I S. 2276)
Zuletzt geändert die durch die Artikel 1 der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vom 2. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2636)
Handbuch für die Vergabe und Durchführung von Freiberuflichen Dienstleistungen durch die Staatsbau- und die Wasserwirtschaftsverwaltung des Freistaates Bayern
Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und
Verkehr (aktueller Stand Januar 2020)
Hinweise zur Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) (Windenergie-Erlass – BayWEE)
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Bau und Verkehr, für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, für Umwelt und Verbraucherschutz, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie für Gesundheit und Pflege vom 19. Juli 2016 (AllMBl 2016 S. 1642)
Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr
zur Ausführung des Art. 5 BayBO, Fassung Februar 2007
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06)
Eingeführt mit Schreiben des Bayerischen Staatsministerium des Innern vom 11. Februar 2009
Richtlinien für die Anlage von Landstraßen (RAL)
Ausgabe 2012, eingeführt mit Ministerialschreiben vom 29. Oktober 2013 (Nr. IID9- 43411-001/95)
Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme (RPS 09)
Ausgabe 2009, eingeführt mit Ministerialschreiben vom 19. Dezember 2012 (Nr. IID9- 43342-009/01) und ergänzenden Hinweisen mit Ministerialschreiben vom 20. Mai 2016 (Nr. IID9-43342-009/01)
Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-19)
Ausgabe 2019, Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/2020 – StB 13/7144.2/02-20/3411587 – des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 24. November 2020